Die Wiederkehr des blaugrünen Smaragdkäfers
Coronavirus (COVID-19)
Veranstaltungsverbot für Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmer*innen
Zur Eindämmung des Coronavirus (COVID-19) hat die Niedersächsische Landesregierung durch Gesundheitsministerin Carola Reimann am Mittwoch, 11.03.20 alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmer*innen bis auf Weiteres untersagt.
Die entsprechende Fachaufsichtliche Weisung des Nds. Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gibt es hier zum Download.
Die Allgemeinverfügung über das Verbot seitens der Stadt Göttingen erreichte uns am Freitag, 13.03.20. Im Zeitraum 14.03.20 (00:00 Uhr) bis 27.03.20 (24:00 Uhr) ist die Duchführung von Veranstaltungen mit einer Gesamtteilnehmerzahl von 100 bis 1.000 Personen untersagt. Die Allgemeinverfügung (Amtsblatt Nr. 07/2020) gibt es hier zum Download.
Da das Veranstaltungsverbot auf unbestimmte Zeit erlassen wurde, ist es für alle Beteiligten kaum möglich, konkrete Aussagen über die weitere Entwicklung der Situation zu treffen. Wir versuchen trotzdem Euch über die aktuellen Auswirkungen auf den Veranstaltungsbetrieb in der LOKHALLE Göttingen zu informieren.
Auswirkungen auf den Veranstaltungsbetrieb in der LOKHALLE Göttingen
Folgende Veranstaltungen in der LOKHALLE Göttingen sind von dieser Entscheidung aktuell betroffen:
HOLIDAY ON ICE verlegt Tour 2020/2021 um ein Jahr
Info für Tickets der Tour 2020/2021
Alle Kunden, die bereits ein Ticket für die Tour 2020/2021 erworben haben, wurden mittlerweile direkt von HOLIDAY ON ICE über Ersatztermine und die weitere Abwicklung informiert. Alle Informationen rund um die Tourverschiebung finden Kunden auch unter www.holidayonice.de/faq.
Vorverkauf für die Saison 2021/2022 ist gestartet
Eiskunstlauf-Liebhaber und Entertainment-Fans müssen sich nun zwar etwas länger gedulden, dürfen sich aber bereits jetzt auf die Saison 2021/2022 freuen. Ab Mitte November 2021 geht HOLIDAY ON ICE wieder auf Deutschland-Tour – der Vorverkauf ist ab sofort eröffnet.
Handwerker- und Universitätsball 21.03.2020
Der Handwerker- und Universitätsball am Samstag, 21.03.20 findet nicht statt. Einen Ersatztermin wird es nicht geben, der nächste Handwerkerball ist für 2021 geplant.
Bereits gekaufte Eintrittskarten können unter Angabe einer Bankverbindung (Kontoinhaber/IBAN) an die Geschäftsstelle der KH-Südniedersachen GmbH, Reinhäuser Landstr. 9, 37083 Göttingen zurückgeschickt werden (bitte nicht persönlich vorbeikommen!). Der Kaufpreis wird erstattet.
Göttinger Symphonie Orchester 27.03.2020
Das Konzert mit dem Göttinger Symphonie Orchesters am 27.03.20 (unter 1.000 Personen) findet ebenfalls nicht statt! Bereits gekaufte Eintrittskarten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, bei denen sie gekauft wurden.
Göttinger Symphonie Orchester "Nacht der Filmmusik - A Space Odyssey" 24.04.2020
Das Konzert „Nacht der Filmmusik - A Space Odyssey“ am 24.04.2020 in der Lokhalle Göttingen, muss aufgrund der aktuellen Situation um das Corona-Virus verschoben werden. Als Nachholtermin ist angesetzt: 25. Juni 2021. Das Konzert wird dann unter dem Titel „ A Tribute to John Williams“ nachgeholt, die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Für Rückfragen steht das Göttinger Symphonie Orchester gerne per Mail unter tickets@gso-online.de oder telefonisch unter 0551 3054411 zur Verfügung. Das Göttinger Symphonie Orchester bittet alle Betroffenen um Verständnis.
Max Raabe & Palast Orchester 28.04.2020 bzw. 30.08.2020
Das geplante Konzert mit Max Raabe & Palast Orchester am Dienstag, 28.04.20 bzw. Sonntag, 30.08.2020 wurde erneut verlegt. Neuer Termin: Sonntag, 20.12.2020 Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit!
CAVALLUNA 02.05. & 03.05.2020
CAVALLUNA am 02.05. & 03.05.2020 findet nicht statt.
Aufgrund des neuen Beschlusses der Bundesregierung vom 15. April 2020 sind in Deutschland Großveranstaltungen bis einschließlich 31. August 2020 untersagt. Zu unserem großen Bedauern müssen wir Euch entsprechend mitteilen, dass die CAVALLUNA-Shows in der LOKHALLE Göttingen am 02. und 03.05.2020 nicht stattfinden können.
Über das weitere Prozedere informieren wir Euch selbstverständlich schnellstmöglich. Die von Euch erworbenen Tickets behalten in jedem Fall nach wie vor ihre Gültigkeit.
Bis dahin bitten wir Euch, von etwaigen Rückfragen abzusehen. Vielen Dank für Euer Verständnis!
Alle Infos dazu findet Ihr auch direkt auf der Corona-Seite von CAVALLUNA unter: https://www.cavalluna.com/de/aktuelle-informationen-coronavirus/
Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2020 verschoben
Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen im Mai 2020 finden nicht statt. Der Geschäftsführende Intendant Tobias Wolff wendet sich in einer Videobotschaft (abrufbar unter hndl.de/info2020) an alle Beteiligten und Betroffenen. Die offizielle Pressemeldung und das Statement im Wortlaut findet Ihr unter presse.haendel-festspiele.de.
Selbstverständlich würden die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen gern alle Eintrittsgelder an das Publikum zurückzahlen. Nicht nur vor dem Hintergrund der existenziellen Bedrohung der Künstlerinnen und Künstler appellieren die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen aber an das Publikum: Bitte prüfen Sie, ob Sie auf eine Rückerstattung der bereits erworbenen Tickets verzichten können! Gern stellen Ihnen die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen im Gegenzug eine Spendenbescheinigung aus. Die so gewonnenen Mittel werden die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen unter anderem dafür verwenden, betroffene Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen.
Zum Schutz der Mitarbeiter*innen ist das Festspielbüro zunächst vom 18. März bis einschließlich 17. April 2020 geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Sie die Geschäftsführung per E-Mail unter info@haendel-festspiele.de. Künstler*innen und Beteiligte der Festspiele können sich per E-Mail an Antje Michael (amichael@haendel-festspiele.de) wenden. Presseanfragen richten Sie bitte an mlippke@haendel-festspiele.de.
Sobald das Festspielbüro seinen regulären Betrieb wieder aufgenommen hat, stehen die Mitarbeiter*innen auch für Rückfragen zu Kartenstornierungen zur Verfügung. Bis dahin bittet die Festspiel-GmbH von Rückfragen abzusehen, da sie aufgrund der Büroschließung nicht bearbeitet werden können.
Chris Tall 02.09.2020
Achtung: Aufgrund des aktuellen Verbots von Großveranstaltungenbis mindestens Ende August 2020 wird die gesamte "Schönheit braucht Platz"-Tour des Comedians Chris Tall auf 2021 verschoben. Es konnte glücklicherweise ein Ersatztermin (23.11.2021) gefunden werden.
Bereits gekaufte Tickets behalten bei verlegten Veranstaltungen ihre Gültigkeit!
Die Modalitäten zur Ticketrückabwicklung befinden sich aktuell in Klärung. Wir bitten alle Ticketinhaber um Geduld & Verständnis und werden uns schnellstmöglich mit ihnen in Verbindung setzen. Wir bitten herzlichst von einzelnen Anfragen abzusehen.
NDR 2 Soundcheck Festival - Musikszene Deutschland 19.09.2020
Das diesjährige Festival NDR 2 Soundcheck Neue Musik in Göttingen, das vom 17. bis 19. September stattfinden sollte, muss auf Grund der Corona-Lage abgesagt werden. Die bereits verkauften Tickets für das Finale "Musikszene Deutschland“ in der Lokhalle können ab Montag, 8. Juni, bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Dort wird der Kaufpreis erstattet.
Weitere Veranstaltungen ab September 2020
Über alle weiteren Veranstaltungen ab Herbst 2020 (PDC Europe Darts Gala, Kerstin Ott) werden wir Euch ebenfalls informieren, sobald wir mehr dazu sagen können!
Risikominimierung
Für uns als Betreiber der LOKHALLE Göttingen steht die Gesundheit und Sicherheit aller Besucher*innen, Mitarbeiter*innen, Kunden und weiteren Veranstaltungsteilnehmer*innen an oberster Stelle. Wir beobachten daher die Entwicklung sehr genau und stehen in intensivem Austausch mit den örtlichen Gesundheitsbehörden und der Stadt Göttingen. Zuständig für eventuelle Einschränkungen oder andere Vorkehrungen bei der Durchführung von Großveranstaltungen sind die lokalen Behörden vor Ort. Empfehlungen und Anweisungen hinsichtlich der aktuellen Sitaution werden umgesetzt.
Für Besucher*innen von Veranstaltungen in der LOKHALLE Göttingen, die von dieser Regelung (unter 1.000 Personen) nicht betroffen sind, möchten wir das Risiko einer Ansteckung zum Schutz der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen natürlich minimieren.
Solltet Ihr krank sein, Grippe haben, Euch erkältet- oder unwohl fühlen und-/oder in einem Risikogebiet unterwegs gewesen seid, möchten wir Euch bitten direkt Zuhause zu bleiben! Die Gesundheit und der Schutz für Euch, die anderen Besucher*innen und Mitarbeiter*innen geht jederzeit vor!
Darüber hinaus möchten wir Euch freundlich darum bitten, folgende Verhaltensregeln und vorbeugenden Schutzmaßnahmen, die auch bei allen anderen akuten Infektionskrankheiten (z. B. Influenza oder anderen akuten Atemwegsinfektionen) durch das Robert Koch-Institut (RKI) vorgeschlagen werden, einzuhalten:
- Nies- und Hustenetikette einhalten
- eine gute Händehygiene (häufig und gründlich Hände waschen)
- Hände schütteln und unnötigen Körperkontakt vermeiden
- Abstand zu anderen Menschen (etwa 1 bis 2 Meter)
Diese Maßnahmen sind im Übrigen auch in Anbetracht der Grippewelle überall und jederzeit angeraten!
Weitere Maßnahmen
Darüber hinaus haben wir in der LOKHALLE Göttingen, den Empfehlungen des Robert Koch-Institutes (RKI) folgend, vorsorglich nachfolgende Maßnahmen ergriffen, um den Gesundheitsschutz aller Mitarbeiter*innen, Veranstalter und Besucher*innen bestmöglich zu gewährleisten:
- Die Frequenz der regelmäßigen Reinigung von Oberflächen, vor allem im Bereich der Sanitäranlagen wird während der Veranstaltungszeiten sowie zu Auf- und Abbauzeiten erhöht.
- Für stark frequentierte Bereiche wie Eingänge, Türgriffe etc. werden vorsorglich die Reinigungsmaßnahmen intensiviert. Hierfür gibt es ab sofort bei jeder unserer Veranstaltungen ab Einlass bis Auslassende, eine eigens dafür abgestellte Person durch unseren Reinigungsdienstleister (Fa. Piepenbrock Service GmbH + Co. KG) um Kontaktflächen zu desinfizieren.
- Für die Reinigung der Sanitäranlagen während unserer Veranstaltungen ist (wie immer) eine Toilettenbetreuung vor Ort, die eine mehrmalige, desinfizierende Reinigung durchführt.
- Wir informieren unsere Besucher*innen über Hinweisplakate in den Sanitäranlagen über Empfehlungen zur richtigen Händehygiene sowie Husten- und Niesen-Etikette gem. Empfehlungen des Robert Koch-Institutes (RKI).
- Wir haben (wie immer) Sanitäter bei jeder unserer Veranstaltungen vor Ort.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zum Coronavirus verweisen wir auf die Internetseiten der offiziellen Stellen:
Wir informieren Euch auf dieser Seite laufend über die aktuellen Entwicklungen in der LOKHALLE Göttingen (letztes Update: 15.07.20).
Vielen Dank und bleibt gesund!
Euer Team der LOKHALLE Göttingen | GWG mbH
Göttingen, 15. Juli 2020