Der Herr der Ringe & Der Hobbit
Der Herr der Ringe & Der Hobbit
Das Konzert
DIE HOBBITS KOMMEN!
Peter Jacksons Filmerfolg feiert 20. Jubiläum als Live-Konzert mit großem Orchester.
In einem großen Konzerterlebnis mit symphonischem Orchester, Chor und Stargästen wird die sagenhafte Welt der Hobbits, Elben und Orks zum Leben erweckt.
Von den bedrohlichen Klängen Mordors und dem schrillen Angriff der schwarzen Reiter bis hin zu den wunderschönen lyrischen Melodien der Elben – das großartige Orchester,
die Solisten und unsere Stargäste verwandeln die Realität in einen musikalischen Schauplatz Mittelerdes.
Die Stimme Sarumans, Sir Christopher Lee, führt alle Filmmusik-Liebhaber in die fantastische musikalische Welt des „Herr der Ringe”.
Für die Moderation konnten wir aktuell William „Bifur“ Kircher gewinnen.
Er verkörperte den Zwerg Bifur in den drei Der Hobbit-Verfilmungen „Eine unerwartete Reise“,“Smaugs Einöde“ und „Die Schlacht der fünf Heere“.
Der Hobbit erzählt die Geschichte von Bilbo Beutlin, der mit einer Gruppe von Zwergen eine unerwartete Reise unternimmt, um ihr Gold von einem Drachen zurückzuerobern.
Einer dieser Zwerge war der Krieger und Spielzeugmacher „Bifur“. Er ist berühmt dafür, dass er in drei Filmen als der Zwerg mit den Überresten einer Ork-Axt in der Stirn überlebt.
In der Tolkien-Sprache „Khuzdul“ ist er wahrhaftig „Khuzd Belkul“, was so viel wie „Mächtiger Zwerg“ bedeutet!
Schließt euch uns an, ihr Hobbits, und singt zusammen mit Bifur beliebte Lieder aus dem Herr der Ringe-Universum!
Ebenfalls mit dabei „Die KingsPipers“ die uns mit Ihren Dudelsäcken und ihrem „Kiltrock“ direkt ins Auenland versetzen und nicht zu vergessen unsere Solisten: Julie Lund, Eve Niker und Amy Kinnear und den Dirigenten Alexander Steinitz.
Komponist Howard Shore schuf einen Großteil der Musik für die Filmtrilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit”
und wurde dafür mit einem Oscar, Grammys und dem Golden Globe ausgezeichnet.
Seine Leitmotive lassen wie bereits bei Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ das Publikum leibhaftig spüren, wenn der Ring seine Macht entfaltet und den Träger aller Macht korrumpiert: Eine Parabel, die auch durchaus in die heutige Zeit passen könnte.
Ob bombastisch mit Pauken und Trompeten oder elbenhaft filigran, die bekannten Melodien dargeboten von einem
fantastischen Orchester und großartigen Solisten sorgen sofort für die passenden Bilder im Kopf.
Viel Vergnügen in Mittelerde!
Änderungen vorbehalten
Star Entertainment GmbH
The World of Culture, Music and Film
Friedrichstrasse 125
10117 Berlin
info@star-entertainment.org
http://star-entertainment.org/
Telefon: +49-(0)30-20 45 67 – 20
Fax: +49-(0)30-20 45 67 – 51
Einlasshinweise
Der Einlass erfolgt über das hintere Foyer auf der Westseite.
Taschen und Rucksäcke
Zur Erhöhung der Sicherheit dürfen Taschen und Rucksäcke sowie Turn-/Stoffbeutel, deren größte Seite größer als das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) ist, nicht mit in die LOKHALLE Göttingen genommen werden.
Rauchverbot
In der LOKHALLE Göttingen besteht Rauchverbot gemäß Niedersächsischem
Nichtraucherschutzgesetz. Dieses gilt auch für den Konsum von E-Zigaretten.
Verbotene Gegenstände
Das Mitführen folgender Sachen ist verboten:
sämtliche Getränke, Speisen
Flaschen, Dosen und weitere Behältnisse, die aus zerbrechlichem oder splitterndem Material hergestellt sind
Feuerwerkskörper, Raketen, bengalische Feuer, Rauchpulver, Leuchtkugeln und andere pyrotechnische Gegenstände
Drogen
Regenschirme
Gassprühflaschen wie Deos, Haarsprays, Pfeffersprays etc.
professionelle Ton- oder Bildaufnahmegeräte zum Zweck der kommerziellen Nutzung (sofern keine entsprechende Zustimmung des Veranstalters vorliegt)
Notebooks, Tablets, Powerbank
Tiere
harte, sperrige Gegenstände (z. B. Erhöhungen wie Tritte, Hocker Kisten etc.)
Messer, Waffen oder gefährliche Gegenstände sowie Sachen, die, wenn sie geworfen werden, bei Personen zu Körperverletzungen führen können
Transparente mit polistischen Botschaften, rassistisches, fremdenfeindliches undradikales Propagandamaterial