GÖTTINGER Symphonieorchester


GÖTTINGER Symphonieorchester
Lokhalle Klassik 5
Sie war nicht davon abzubringen – und wir so begeistert von der Idee, dass wir sie auch gar nicht davon abbringen wollten. Die Rede ist von der Idee der Artist in Residence Raphaela Gromes das Konzert für Cello und Blasorchester von Friedrich Gulda unbedingt im Programm ihrer Residency zu präsentieren. Gesagt, getan. Dieser wilde Mix aus Jazz, Big Band Sound und hochromantischer Zwischenelemente darf im Programm einer renommierten Cellistin nicht fehlen – und somit auch nicht in unserer Lokhalle Klassik Reihe. Aber womit bitte sollen wir wiederum Guldas einzigartig virtuoses Meisterwerk, das einen einfach wegzublasen droht, kombinieren? Es gab nur eine Antwort für uns auf Gulda: Beethoven! Beethoven mit seiner Eroica, der Heroischen! Dieser auf ihre ganz eigene Weise ebenso ungestüme und aufbrausende Symphonie, die es als eines der wenigen Werke der Musikgeschichte ohne Abstriche mit dem musikalischen Gestus Friedrich Guldas aufnehmen, ihn sogar noch weiterführen und bis zur völligen Ekstase überspannen kann. Ein Kraftpaket an Programm zum krönenden Abschluss der Lokhalle Klassik Reihe, das einfach reinknallt! Wir freuen uns drauf!
Gemeinnützige Göttinger Symphonie Orchester GmbH
Godehardstraße 19-21
37081 Göttingen
info@gso-online.de
www.gso-online.de
Telefon: 0551 305 44-0
Fax: 0551 305 44 20
Einlasshinweise
Keine Einlassbeschränkungen!
Bis auf Weiteres sind alle Einlassbeschränkungen aufgehoben. Das Tragen einer Maske wird zwar nach wie vor empfohlen, ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Konzert.
Taschen und Rucksäcke
Zur Erhöhung der Sicherheit dürfen Taschen und Rucksäcke sowie Turn-/Stoffbeutel, deren größte Seite größer als das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) ist, nicht mit in die LOKHALLE Göttingen genommen werden.
Rauchverbot
In der LOKHALLE Göttingen besteht Rauchverbot gemäß Niedersächsischem
Nichtraucherschutzgesetz. Dieses gilt auch für den Konsum von E-Zigaretten.
Verbotene Gegenstände
Das Mitführen folgender Sachen ist verboten:
sämtliche Getränke, Speisen
Flaschen, Dosen und weitere Behältnisse, die aus zerbrechlichem oder splitterndem Material hergestellt sind
Feuerwerkskörper, Raketen, bengalische Feuer, Rauchpulver, Leuchtkugeln und andere pyrotechnische Gegenstände
Drogen
Regenschirme
Gassprühflaschen wie Deos, Haarsprays, Pfeffersprays etc.
professionelle Ton- oder Bildaufnahmegeräte zum Zweck der kommerziellen Nutzung (sofern keine entsprechende Zustimmung des Veranstalters vorliegt)
Notebooks, Tablets, Powerbank
Tiere
harte, sperrige Gegenstände (z. B. Erhöhungen wie Tritte, Hocker Kisten etc.)
Messer, Waffen oder gefährliche Gegenstände sowie Sachen, die, wenn sie geworfen werden, bei Personen zu Körperverletzungen führen können
Transparente mit polistischen Botschaften, rassistisches, fremdenfeindliches undradikales Propagandamaterial