Göttinger Tag des Spiels
Beginn: 09:00 Uhr
Göttinger Tag des Spiels
Eine Veranstaltung des Göttinger Spieleautor*innen-Treffens
Am Sonntag, 04. Juni 2023, dem „Göttinger Tag des Spiels“ besteht in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in der Lokhalle Göttingen, Halle 1 die einzigartige Möglichkeit, an allen Tischen Spiele-Prototypen auszuprobieren.
Die Veranstaltung ist eintrittsfrei.
Spiele-Autoren-Zunft e. V. & Stadt Göttingen
Spiele-Autoren-Zunft e. V.
Friedhofstraße 1
68623 Lampertheim
http://www.spieleautorenzunft.de
Telefon: +49 (0)6206 912 3192
Stadt Göttingen
Fachdienst Kultur
Telefon: 400-2486
Einlasshinweise
Taschen und Rucksäcke
Zur Erhöhung der Sicherheit dürfen Taschen und Rucksäcke sowie Turn-/Stoffbeutel, deren größte Seite größer als das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) ist, nicht mit in die LOKHALLE Göttingen genommen werden.
Rauchverbot
In der LOKHALLE Göttingen besteht Rauchverbot gemäß Niedersächsischem
Nichtraucherschutzgesetz. Dieses gilt auch für den Konsum von E-Zigaretten.
Verbotene Gegenstände
Das Mitführen folgender Sachen ist verboten:
sämtliche Getränke, Speisen
Flaschen, Dosen und weitere Behältnisse, die aus zerbrechlichem oder splitterndem Material hergestellt sind
Feuerwerkskörper, Raketen, bengalische Feuer, Rauchpulver, Leuchtkugeln und andere pyrotechnische Gegenstände
Drogen
Regenschirme
Gassprühflaschen wie Deos, Haarsprays, Pfeffersprays etc.
professionelle Ton- oder Bildaufnahmegeräte zum Zweck der kommerziellen Nutzung (sofern keine entsprechende Zustimmung des Veranstalters vorliegt)
Notebooks, Tablets, Powerbank
Tiere
harte, sperrige Gegenstände (z. B. Erhöhungen wie Tritte, Hocker Kisten etc.)
Messer, Waffen oder gefährliche Gegenstände sowie Sachen, die, wenn sie geworfen werden, bei Personen zu Körperverletzungen führen können
Transparente mit polistischen Botschaften, rassistisches, fremdenfeindliches undradikales Propagandamaterial
Ticketpreise / Informationen
Der Eintritt ist frei!