NDR 2 Springside Festival 2025

mit BOSSE, JEREMIAS, TIM BENDZKO und MINE
Samstag, 10.05.2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Halle 1
ab 59,00 €

NDR 2 Springside Festival 2025

mit BOSSE, JEREMIAS, TIM BENDZKO und MINE

Göttingen bekommt ein neues Festival
NDR 2 Springside Festival in der LOKHALLE Göttingen

Am Samstag, den 10. Mai 2025 feiert das „NDR 2 Springside Festival“ in der LOKHALLE Göttingen Premiere: Bis zu fünf großartige Pop-Acts an einem Abend unter einem Dach! Die LOKHALLE präsentiert das Mega-Event gemeinsam mit Medienpartner NDR 2 und Applaus Kulturproduktionen sowie exklusiven Sponsoren aus der Region.

Line-Up:

BOSSE ist seit nunmehr über 20 Jahren eine feste und gefeierte Musik-Größe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit seinen Alben „Engtanz“ (2015) und „Alles Ist Jetzt“ (2018) stieg er direkt auf Platz 1 in die deutschen Albumcharts ein. Die Vorgänger „Wartesaal“, „Kraniche“, sowie die Hitsingles „Schönste Zeit“ und „Der letzte Tanz“ sind mit GOLD dekoriert. In Zeiten schwindender Verkäufe, zunehmender Schnelllebigkeit und Fokussierungauf „Songs“ noch über 100.000 Alben zu verkaufen: eine Seltenheit. Zu einem der etabliertesten und anerkanntesten Künstler im Live-Business zu gehören: wohl die schönste Auszeichnung für Kontinuität und das größte Geschenk, was einem das eigene Publikum machen kann. Vor mehreren hunderttausend Menschen zu spielen. Auf den größten Festivals, wie z.B. Rock am Ring/Rock im Park, Hurricane/Southside, Highfield oder Deichbrand. Auf eigenen Open Airs und ausverkauften Club-und Hallentourneen, BOSSE bleibt ein Magnet.

Nicht nur musikalisch. Ein Künstler mit Hits, Haltung, Verantwortung und kontinuierlichem sozialem Engagement. Für zahlreiche NGOs, wie die Bundesarbeitsgemeinschaft „Pro Asyl“, die Hilfsorganisation „Hanseatic Help“ oder die „Fridays for Future“ Bewegung. Ein Künstler,der seine Träume nie aufgegeben hat. Auch nicht den von einer besseren, gerechteren undsolidarischeren Welt.

 

JEREMIAS treten beim NDR 2 Springside Festival in Göttingen noch vor ihrer stark nachgefragten Hallentour für Oktober 2025 mit 12 Terminen in Deutschland, Osterreich und der Schweiz in der LOKHALLE Göttingen auf.

Der Erfolg der „DU MUSST KEINEM GEFALLEN“ – TOUR 2025 zeigt, dass die Band kaum Grenzen kennt, denn ihre Musik bringt sie weiter als je zuvor. Trotz ihres Erfolgs gehen die Hannoveraner aber achtsam mit ihren Privilegien um: Sie wissen, dass an allem ein Preisschild hängt und dass nichts für die Ewigkeit sein kann.

Auf ihrem Weg lassen JEREMIAS alles so leicht aussehen: Nach dem erfolgreichen Debütalbum „golden hour“ folgte „Von Wind und Anonymität“ im September `23, das auf Platz 3 der Deutschen Albumcharts landete. `24 nahm die Band eine Einladung von Herbert Grönemeyer an, seinen Hit „Mambo“ zum 40. Geburtstag von „Bochum“ zu covern und trat auf angenehm selbstverständliche Weise bei zwei Stadion-Konzerten der Musik-Ikone auf.

War dann die bald folgende Single „BYE X3“ mit Ski Aggu schon immens erfolgreich, so trieb die Fanbase den JEREMIAS-Track „Fallen“ vom Juli `24 auf ein noch nie dagewesenes Streaming-Hoch. Die Single „Meer“ vom Herbst 2024 brach schließlich alle eigenen Rekorde und landete zudem auf Platz 4 der Deutschen Singlecharts: Das existentielle Thema fand riesigen Nachhall und wurde bei Shows zum Fanliebling, noch bevor er veröffentlicht wurde.

Es gäbe etliche weitere Höhepunkte, mit denen JEREMIAS ihren Status deutlich zeigen könnten: Ihr limitiertes Live-Vinyl „ich fühl alles für dich mit“, das unter anderem ihre grandiose Show in der Elbphilharmonie Hamburg 2023 dokumentiert, war sofort ausverkauft – ebenso wie ihre für April 2025 angekündigte Clubtour, die in 45 Minuten sold out meldete.

 

TIM BENDZKO musste nur kurz die Welt retten. Vor allem aber rettete er den deutschsprachigen Popsong. Denn Tim Bendzko hat die hiesige Singer-Songwriter-Szene der letzten Jahre so intensiv geprägt, wie kaum ein anderer Künstler seiner Generation. Mit seinen Liedern, mit seiner Stimme, mit seinem Charisma.

Im vergangenen Jahr gehörte Tim Bendzko zum prominenten Line-Up von Staffel elf der mehrfach preisgekrönten TV-Show „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“. Seine Musik hat auch dort einmal mehr deutlich gemacht, wie viel Substanz und Seele in einem deutschsprachigen Popsong stecken kann.

Im Frühjahr 2025 startet seine große Tournee „KOMM SCHON!“, die Tim Bendzko durch einige der schönsten Konzertsäle in Deutschland, Österreich und der Schweiz führen wird. Dabei darf ein Zwischenstopp in der Göttinger Lokhalle beim NDR 2 Springside Festival natürlich nicht fehlen! Auf dem Programm stehen neben neuen Songs auch Klassiker wie „Wenn Worte meine Sprache wären“, „Keine Maschine“, „Hoch“ und natürlich „Nur noch kurz die Welt retten“.

Und auch das beschäftigt den Künstler in diesem Jahr: Er schreibt neue Songs und arbeitet intensiv an seinem mit Spannung erwarteten sechsten Studioalbum.

Weit über eine Million Tonträger hat Tim Bendzko bislang verkauft und dafür zahlreiche Gold- und Platin-Auszeichnungen erhalten. Seine Musik wird millionenfach gestreamt. Auf seinem YouTube-Kanal kommt allein das bewegende Video zum Hit „Keine Maschine“ auf mehr als 47 Millionen Aufrufe.

Seit Veröffentlichung seines ersten Albums hat Tim Bendzko insgesamt vor mehr als 500.000 Zuschauern gespielt. Zuletzt erhielt Tim Bendzko in Monaco den World Music Award in der Kategorie „Best Selling German Act“. Zuvor wurde er bei der ECHO-Verleihung in Berlin mit dem heiß begehrten ECHO als Künstler Rock/Pop National ausgezeichnet und setzte sich damit gegen so etablierte Musikerkollegen wie Peter Maffay, Reinhard Mey und Adel Tawil durch. Auch seine beiden Alben wurden veredelt, er erhielt 5-fach Gold für mehr als 500.000 verkaufte Einheiten seines Debüt-Albums „Wenn Worte meine Sprache wären“ sowie 3-fach Gold für mehr als 300.000 verkaufte Einheiten seines aktuellen Albums „Am seidenen Faden“ .

 

MINE hat sich mit ihrer einzigartigen Mischung aus tiefgründigen Texten und innovativen Klängen als unverzichtbare Größe in der deutschen Musikszene etabliert. Ihre Musik vereint Pop, Hip-Hop und orchestrale Elemente auf beeindruckende Weise und zieht ein immer breiter werdendes Publikum in ihren Bann.

Ihr neuestes Album „Baum“, das im Frühjahr 2024 erschien und direkt auf Platz 7 der deutschen Albumcharts einstieg, setzte neue Maßstäbe. Das Album symbolisiert ihre künstlerische Metamorphose, einen Übergang vom Hadern mit einer kaputten Welt auf „Hinüber“ hin zu einem Aufblühen und Neuanfang. Wie sie selbst sagt: „Ich hatte das Gefühl, das Verrottete fällt ab und es entsteht etwas Neues.” Mit musikalischem Tiefgang und einer Mischung aus Melancholie und Optimismus verleiht MINE dem deutschen Pop ihre komplett eigene Note.

Ihre Diskografie umfasst fünf Soloalben, darunter „Das Ziel ist im Weg“, „Klebstoff“ und das gesellschaftskritische Werk „Hinüber“, das 2021 veröffentlicht wurde. Letzteres Album brachte MINE erneut den Preis für Popkultur in der Kategorie „Lieblings-Solokünstlerin“ sowie in der Kategorie „Lieblingsvideo“ (für „Hinüber“ zusammen mit Sophie Hunger) ein. Bereits 2016 wurde sie in derselben Kategorie ausgezeichnet und etablierte sich als herausragende Künstlerin der deutschen Poplandschaft.

MINE ist nicht nur Sängerin, sondern auch eine talentierte Songschreiberin und Produzentin. Sie schreibt und produziert ihre Songs selbst und arbeitet darüber hinaus mit vielen anderen Künstler:innen zusammen. Für ihre herausragenden Texte wurde sie 2021 mit dem Musikautorenpreis der GEMA ausgezeichnet. Ihre Lieder verbinden poetische Sprache mit präzisen Beobachtungen und emotionaler Tiefe, ohne dabei jemals kitschig zu wirken. Diese Kombination macht ihre Musik sowohl intellektuell ansprechend als auch zugänglich für ein breites Publikum.

Neben ihren Soloalben hat MINE auch mit anderen Künstler:innen erfolgreiche Projekte realisiert. Das Kollaborationsalbum „Alle Liebe nachträglich“ mit Fatoni und das orchestrale Live-Album „Mine und Orchester“ sind nur einige Beispiele für ihre Vielseitigkeit und Kreativität. Immer wieder geht sie auch mit ihrem Orchester auf Tour und schreibt die Arrangements dafür natürlich selbst.

 

Das NDR 2 Morgen-Team Elke Wiswedel und Jens Mahrhold moderieren die neue Show.

Göttingen kann sich auf ein neues Highlight für die Stadt freuen!

Weitere Informationen zum Festival sind unter springside-festival.de zu finden.

Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Alle Stehplatz-Tickets kosten 59,00 € incl. Gebühren* (*je nach Art der Ticketbestellung – VVK-Stelle – Telefon, Internet – können zusätzliche Gebühren für Bearbeitung und Versand hinzukommen. Der Veranstalter hat hierauf keinen Einfluss).

Dank der Unterstützung der Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB) können die Festival-Besucherinnen und Besucher mit ihrer Eintrittskarte bequem, umweltfreundlich und kostenlos mit dem Bus zum NDR 2 Springside Festival hin und zurückfahren. Das Ticket gilt als Fahrausweis auf allen Stadtbuslinien der GöVB ab 2 Stunden vor Einlass bis Betriebsschluss.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Einlass ist ab 18:30 Uhr, Veranstaltungsende ist um 24:00 Uhr.

Altersbeschränkungen:

NEWSLETTER

KEINE INFOS MEHR VERPASSEN!
ABONNIEREN SIE JETZT UNSEREN
NEWSLETTER.

Das könnte Sie auch interessieren ...