ZARTMANN
ZARTMANN
TOUR26
Mit seinem einzigartigen Sound, der mühelos zwischen Rap und Gesang wechselt, hat sich Zartmann längst einen Namen in der deutschen Musikszene gemacht. Spätestens seit seinem Hit „wie du manchmal fehlst“ feat. Ski Aggu und dem Erfolg seiner Debüt-EP „dafür bin ich frei“ (Platz 10 der deutschen Charts, über 140 Millionen Streams) gilt er als einer der spannendsten Newcomer des Landes. Erst kürzlich feierte er mit seiner Single „Tau mich auf“ nun auch seinen ersten Nummer-eins-Hit. Jetzt geht der Berliner Künstler den nächsten großen Schritt: Die Tour 2026 wird die bislang größte Tour seiner Karriere.
Mit insgesamt 15 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreicht die Tour eine Gesamtkapazität von fast 80.000 Tickets – ein Meilenstein für den aufstrebenden Musiker. Erstmals bespielt Zartmann große Hallen wie die Porsche Arena in Stuttgart, die Sporthalle in Hamburg oder die Max-Schmeling-Halle in Berlin. Damit setzt er ein klares Zeichen: Zartmann ist bereit für die nächste Stufe seiner Karriere und bringt seine packenden Großstadtgeschichten nun auf noch größere Bühnen.
Nach der Ankündigung der „schönhauser EP“, auf der er mit Feature-Gästen wie Max Raabe neue musikalische Akzente setzt, ist die Vorfreude auf die kommende Tour riesig. Die neuen Songs verbinden tiefgehende Emotionen mit poetischen Spoken-Word-Elementen und schaffen einen einzigartigen Soundtrack zwischen Herzschmerz und Hoffnung. Auf der Bühne verwandelt Zartmann seine Songs in pure Emotion und nimmt seine Fans auf eine einzigartige Reise mit.
undercover GmbH
Waller See 5
D 38179 Schwülper
info@undercover.de
www.undercover.de
Telefon: 0531 31055 – 0
Fax: 0531 31055 – 330
Einlasshinweise
Taschen und Rucksäcke
Zur Erhöhung der Sicherheit dürfen Taschen und Rucksäcke sowie Turn-/Stoffbeutel, deren größte Seite größer als das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) ist, nicht mit in die LOKHALLE Göttingen genommen werden.
Rauchverbot
In der LOKHALLE Göttingen besteht Rauchverbot gemäß Niedersächsischem
Nichtraucherschutzgesetz. Dieses gilt auch für den Konsum von E-Zigaretten.
Verbotene Gegenstände
Das Mitführen folgender Sachen ist verboten:
sämtliche Getränke, Speisen
Flaschen, Dosen und weitere Behältnisse, die aus zerbrechlichem oder splitterndem Material hergestellt sind
Feuerwerkskörper, Raketen, bengalische Feuer, Rauchpulver, Leuchtkugeln und andere pyrotechnische Gegenstände
Drogen
Regenschirme
Gassprühflaschen wie Deos, Haarsprays, Pfeffersprays etc.
professionelle Ton- oder Bildaufnahmegeräte zum Zweck der kommerziellen Nutzung (sofern keine entsprechende Zustimmung des Veranstalters vorliegt)
Notebooks, Tablets, Powerbank
Tiere
harte, sperrige Gegenstände (z. B. Erhöhungen wie Tritte, Hocker Kisten etc.)
Messer, Waffen oder gefährliche Gegenstände sowie Sachen, die, wenn sie geworfen werden, bei Personen zu Körperverletzungen führen können
Transparente mit polistischen Botschaften, rassistisches, fremdenfeindliches undradikales Propagandamaterial